Yogastunde für Anfänger ohne Vorkenntnisse 56 Minuten. Entspannen und Aufladen mit Yoga – das kannst du mit dieser 56-minütigen Yogastunde. Als Yoga Video und als Yoga mp3
Dieses Yoga Audio ist geeignet für vollständige Yoga Anfänger, die noch nie Yoga geübt haben. Es ist aber auch eine große Hilfe für alle, die zusätzlich zu ihrem Yogakurs zuhause üben wollen.
Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya leitet dich an zu: (1) Anfangsentspannung, (2) Tiefe Bauchatmung für innere Zentrierung (3) Krokodilsübung für Entspannung des unteren Rückens (4) Übungen zur Entspannung von Schultern und Nacken (5) Wechselatmung zur Entwicklung der Konzentration und von innerem Gleichgewicht (6) Vereinfachter Schulterstand für mehr Energie (7) Fisch für die Stärkung des oberen Rückens (8) Vorwärtsbeuge für Hüftflexibilität und für die Bauchorgane (9) Schiefe Ebene für Stärkung der Arme und Beine (10) Kobra und Vogel für die Stärkung des Rückens (11) Stellung des Kindes für Rückenentspannung (12) Drehsitz für mehr Flexibilität und Energie (13) Dreieck für gute Dehnung (14) Gründliche Tiefenentspannung um wirklich ganz zur Ruhe zu kommen (15) Affirmationen für mehr Positivität. Eine wirklich großartige Erfahrung – einfach durchzuführen bei dir zuhause.
Die Übungen in diesem Video werden vorgeführt von Aruna, Yogalehrerin und Ayurveda Therapeutin bei Yoga Vidya .
Rückenschmerzen? Nackenschmerzen? Mit das Beste dagegen ist Yoga. Yoga hilft zu entspannen, Rücken- und Bauchmuskeln zu stärken, flexibler zu werden. Mit Yoga kannst du mit Stress besser umgehen und eine positivere Lebenseinstellung bekommen.
In diesem Audio erklärt dir Sukadev Bretz, wie Yoga bei Rückenproblemen helfen kann. Er leitet dich an zu einigen einfachen Yoga Übungen im Sitzen und Stehen, die du direkt vor deinem Computer/mp3 Player üben kannst. Wenn du willst, kannst du anschließend auch die „Boden-Übungen“ und die Tiefenentspannung mitmachen.
Dies ist die Tonspur eines Rücken-Yoga Videos.
Bhakti Yogastunde mit Sukadev als Hingabe an Gott. Krishna, in der Bhagavad Gita, wann immer er zum Jnana Yoga kommt, sagt am Ende jedes Jnana Yoga Kapitels: „… und wenn du jetzt nicht in der Lage bist, all das zu verstehen und nachzuvollziehen und daraus zu handeln, dann verehre die höchste, göttliche Wirklichkeit. Auch durch Verehrung der höchsten, göttlichen Wirklichkeit erfährst du dich als diese höchste, göttliche Wirklichkeit.“ Zwar sind wir das eine umfassende Selbst, aber wir können dieses höchste Selbst auch verehren.
Und Hatha Yoga ist eine Möglichkeit sein Herz zu öffnen, Freude zu erfahren, Kontakt zu bekommen zu einer höheren Wirklichkeit. Zu Beginn der Yogastunde: Anfangsentspannung. Anschließend Surya Namaskar, das Sonnengebet. In der Mitte einige Vorübungen für den Lotussitz und mehrere Lotus-Variationen. Gegen Ende genaue Erläuterung der Rückwärtsflexibilität und Variationen der Taube. Ohne Pranayama. Mit Bhakti Tiefenentspannung. Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya Nordsee. – Diese Yogastunde ist für fortgeschrittene Yoga Aspiranten bestimmt.
Yogastunde mit Selbstbefragung: Wer bin ich? In dieser Yogastunde kannst du erkennen, dass der Körper wie ein Raumanzug ist, durch den wir Erfahrungen machen und handeln. Du machst die Erfahrung deiner eigenen Natur als Wonne, als Bewusstsein. Nicht nur Wonne in dir, Bewusstsein in dir: Sondern du bist das Bewusstsein hinter allem. Diese Jnana Yoga/Vedanta Yogastunde besteht aus Anfangsentspannung, Sonnengebet, Asanas mit einigen Variationen, Tiefenentspannung, Pranayama.
Mitschnitt einer Yogastunde während eines Sevaka Sadhana Seminars mit Sukadev Bretz im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Yogastunde mit Sukadev, um die Chakras zu aktivierem, zu einer tiefen meditativen Erfahrung zu kommen und das Energieniveau zu erhöhen. Stehende Atemübungen, Sonnengebet mit Surya Mantras, Grundstellungen, Laya Yoga Tiefenentspannung. 105 Minuten. Mitschnitt einer Yogastunde während eines Kundalini Yoga Intensiv-Seminars Mittelstufe.
„Historische“ Aufnahme mit dem Gründer von Yoga Vidya aus dem Jahr 2008.