• Yoga Entspannung und Meditation Podcast

    Yogastunde für vollständige Anfänger – 55 Minuten

    Eine Yogastunde für alle, die mit Yoga beginnen wollen – oder einfach wieder mal sehr sanft üben möchten.

    Diese Yogastunde besteht aus: Anfangsentspannung, Krokodilsübungen zur Rückenentspannung, Bauchatmung, Augenübungen, Entspannungsübungen für Schulter und Nacken, Bauchmuskel-Übung, Bein-Dehnung, Kobra zur Rückenstärkung, Drehsitz, Baum als Gleichtgewichtsübung, gründliche Tiefenentspannung.

    Diese Yoga-mp3 ist die Praxis-Stunde der ersten Woche des zehnwöchigen Yogakurses für Anfänger. Sie ist geeignet zum täglichen Üben. Sukadev leitet dich zu den Übungen an, die du in der ersten Kursstunde gelernt hast.

    Yogastunde Mittelstufe mit Variationen 40 Minuten

    Lass dich von Sukadev zu 40 Minuten Pranayama, Asanas und Tiefenentspannung anleiten. Erfahre neue Inspiration für deine Yoga Praxis. Sukadev führt dich zu: Wechselseitiges Kapalabhati, Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Gayatri Mantra, Navasana (Bauchmuskelübung) mit gekreuzten Oberschenkeln, Shirshasana (Kopfstand) mit gebeugten Knien, Sarvangasana (Schulterstand) mit gefalteten Händen, Halasana (Pflug) mit Händen an den Füßen, Matsyasana (Fisch) mit gespreizenten Knien, seitliche Purvotthasana (schiefe Ebene), Bhujangasana (Kobra), Vogel (Shalabhasana), Ustrasana (Kamel), Kniender Drehsitz (Ardha Matsyendrasana), Padahastasana (stehende Vorwärtsbeuge), Garudasana (Adler), leicht drehende Trikonasana (Dreieck), Tiefenentspannung (Shavasana) mit besonderer Betonung des Anspannens und Loslassens in Analogie der Progressiven Muskelrelaxation (fortschreitende Muskelentspannung) nach Jacobson), Om und Mantra.

    Yogastunde Mittelstufe mit Affirmationen mit Durga Jyoti – 75 Minuten

    Sanfte Mittelstufe Yogastunde. Mit Affirmationen. Angeleitet von Durga Jyoti. Du übst in dieser 75-minütigen Yogastunde Anfangsentspannung, Kapalabhati und Anuloma Viloma Pranayama, Yoga Sonnengebet, Schulterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Drehsitz, stehende Vorwärtsbeuge, Dreieck, Tiefenentspannung. Sanft und wunderbar entspannend. Die Übungen dieser Yoga-Reihe findest du erklärt unter www.yoga-vidya.de/rishikeshmittelstufe. Yogastunden auch als mp3 und mp4 Downloads unter www.yoga-vidya.de/podcast/yogastunde-mp3/. – Diese Audioaufnahme kannst du auch als sanfte Mittelstufen Yogastunden Video anschauen und damit praktizieren. Viel Freude damit – Om Shanti.

    Yoga Übende: Rukmini .
    Yogalehrerin: Durga Jyoti von Yoga Vidya www.yoga-vidya.de

    Yogastunde Mittelstufe Exakt 70 Minuten

    Yoga Vidya Mittelstufenstunde mit vielen Erklärungen.

    Asanas exakt: Eine vollständige Yogastunde (70 Minuten) zum  Entspannen und Aufladen. Lerne dabei viele Details, wie du die Übungen ganz korrekt und exakt ausführen kannst.

    Die Yoga Vidya Grundreihe gründlich erläutert von Sukadev Bretz,  Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

    So kannst du sehen, wie Sukadev selbst diese Offene Yogastunde anleitet, und was bei Yoga Vidya die Grundreihe ist.

    Sukadev leitet dich an zu: Shavasana (Anfangsentspannung), Kapalabhati (Schnellatmung), Anuloma Viloma (Wechselatmung), Surya Namaskar (Sonnengruß), Navasana (Bauchmuskelübung), Shirshasana (Kopfstand), Garbhasana (Stellung des Kindes), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtwsbeuge), Purvotthasana (schiefe Ebene), Bauchentspannungslage, Bhujangasana (Kobra), Shalabhasana (Heuschrecke), Dhanurasana (Bogen), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Kakasana (Krähe), Padahastasana (Stehende Vorwärtsbeuge), Trikonasana (Dreieck), Shavasana mit klassischer kombinierter Yoga Vidya Tiefenentspannung, Meditation, Mantra.

    Vorgeführt von Carlotta, Yogalehrerin und Ayurveda Therapeutin bei Yoga Vidya.

    Yogastunde Jnana Yoga: Löse dich vom Beschränkten – erfahre deine wahre Natur

    Wer bin ich? Diese Frage begleitet dich in dieser besonderen 47-minütigen Hatha Yogastunde. Du kannst dich von Sukadev zu einer Yogastunde anleiten lassen, per mp3 Audio und per Video.

    Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, führt dich durch die klassischen Hatha Yoga und leitet dich dazu an, die Jnana Yoga Prinzipien erfahrbar zu machen. Du gehst in den Hatha Yogastunden durch die Vedanta Schritte:

    • Beobachte bewusst

    • löse dich vom Beobachteten (Neti Neti)

    • frage dich: wer bin ich, der ich beobachte (Vichara)

    • erfahre dich als unendliches Bewusstsein, ewig frei, Atma, Satchidananda

    Du übst: Kapalabhati, Wechselatmung, Surya Namaskar (Sonnengruß), Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Bhujangasana (Kobra), Dhanurasana (Bogen), Ardha Matsyendrasana, Shavasana (Tiefenentspannung). Löse dich von der Identifikation mit Körper, Prana, Emotionen, Gedanken.

    Am Ende bleibe noch eine Weile ruhig sitzen in der Meditation. Löse dich von der Identifikation mit Körper, Prana, Emotionen, Gedanken. Erfahre: Ich bin Satchidananda, reines Bewusstsein.

    Du findest diese Yogastunde auch in anderen Formaten:

    Vorgeführt von Ingrid und Kerstin, Yogalehrer und Ayurveda Therapeuten bei Yoga Vidya.