ukadev lädt dich zu einer Reise durch die sieben Chakras (Energiepunkte) deines Körpers ein.
Du konzentrierst dich von unten nach oben auf die Chakren und aktivierst, harmonisiert dabei die entsprechenden Themen dieser Chakren.
Möchtest du in einem Yogahaus meditieren lernen und dabei eine wundervolle Auszeit genießen? Komme vorbei in eines der Yoga Vidya Yogahäuser im Allgäu, an der Nordsee, am Westerwald oder in Bad Meinberg.
Besuche gerne Meditationsseminare, auch im Schweigen bei Yoga Vidya: yoga-vidya.de/seminare/
Om! In diesem Podcast führt dich Sukadev Bretz durch eine besondere Tiefenentspannung. 12 bis 15 Minuten Nadi Harmonisierungs-Tiefenentspannung warten auf dich. Sie hilft dir, deine Energie zu harmonisieren und dich wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Diese Podcast-Episode als Video: youtube.com/watch?v=mwq6el_Bp9Q
Wenn du bei den offenen Yogastunden von Yoga Vidya teilnehmen möchtest, dann kannst du uns als Individualgast besuchen.
Wenn du Yogalehrer werden möchtest oder eine andere Ausbildung bei Yoga Vidya machen möchtest, dann besuche unsere Webseite www.yoga-vidya.de für Ausbildung und Weiterbildung.
Hier findest du:
Vedanta Meditation über Aham Brahmasmi – Ich bin Brahman. Dies ist eine praktische Meditationsanleitung. Du kannst dich also gleich für die Meditation hinsetzen. Sukadev rezitiert drei Mal OM. Er rezitiert danach die 4 Mahavakyas. Danach führt er dich in verschiedenen Schritten dazu, Aham Brahmasmi zu erfahren. Aham Brahmasmi ist ein Mahavakya, ein großer Ausspruch, aus den Upanishaden. Erfahre in dieser Meditation: Ich bin eins mit Brahman, eins mit dem Kosmischen Bewusstsein.
Dies ist keine Meditation für Anfänger. Wenn du Meditation Anfänger bist, dann findest du Anfängermeditationen auf mein.yoga-vidya.de/meditationskurs-anfaenger.
Weitere Informationen über Jnana Yoga und Vedanta:
• Vedanta
• Atma Bodha – Vedanta Schrift mit Vorträgen
• Viveka Chudamani – Das Kleinod der Unterscheidung
• Vedanta Meditation
• Jnana Yoga
• Meditation
• Yogalehrer Ausbildung
• Seminare zu Vedanta
• Aham Brahmasmi Meditation
Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dies ist die Tonspur eines Videos, zu finden auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/vedanta-meditation-jnana-yoga.
Shivaratri ist eines der bedeutendsten Feste des Hinduismus und wurde 2024 in der Nacht vom 8. auf den 9. März gefeiert. In dieser Nacht wandelt Shiva über die Erde und nimmt alles Alte und Verbrauchte von seinen Verehrern. Zu diesem Anlass leitet Dich Sukadev durch eine 15-minütige Tiefenentspannung, bei der du vollkommen entspannen und loslassen kannst. Dabei wird das Mantra „Om Namah Shivaya“ rezitiert, mit dem alle Hindernisse beseitigt werden können und ewiges Glück und Unsterblichkeit angestrebt wird. Erfahre so die Kraft Shivas und erlebe tiefe Erholung und Transformation.
Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/_AsIFCMdgFg
Schaue auf unserer Webseite vorbei: 💛
www.yoga-vidya.de 💛
Weitere Informationen zum Thema Yoga findest du in unserem Yoga Vidya Wiki wiki.yoga-vidya.de
Wenn du bei den offenen Yogastunden von Yoga Vidya teilnehmen möchtest, dann kannst du uns als Individualgast besuchen.
Wenn du Yogalehrer werden möchtest oder eine andere Ausbildung bei Yoga Vidya machen möchtest, dann besuche unsere Webseite www.yoga-vidya.de für Ausbildung und Weiterbildung.
Hier findest du:
Wusstest du, dass sich bestimmte Yogaübungen positiv auf den Hormonspiegel auswirken können und damit Frauenleiden, wie Wechseljahrsbeschwerden und Menstruationsprobleme lindern können? Amba und Shivapriya führen dich durch eine Yogapraxis für Frauen. Asanas, die an die Yoga Vidya Grundreihe angelehnt sind, führen zusammen mit aktivierendem Pranayama in 65 Minuten zu mehr Hormonbalance im Alltag. Optimal in der Menopause, bei Zyklusproblemen oder Kinderwunsch. Die Praxis ist gestaltet nach Inspiration des Hormonyoga von Dinah Rodrigues.
Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/_CxzHPM4ipI
Schaue auf unserer Webseite vorbei: 💛
www.yoga-vidya.de 💛
Weitere Informationen zum Thema Yoga findest du in unserem Yoga Vidya Wiki wiki.yoga-vidya.de
Wenn du bei den offenen Yogastunden von Yoga Vidya teilnehmen möchtest, dann kannst du uns als Individualgast besuchen.
Wenn du Yogalehrer werden möchtest oder eine andere Ausbildung bei Yoga Vidya machen möchtest, dann besuche unsere Webseite www.yoga-vidya.de für Ausbildung und Weiterbildung.
Hier findest du: